

Anis
Kräuter
Wissenschaftlicher Name: Anisi fructus
Synonyme: Kleiner Anis, Süßer Kümmel
Familie: Apiaceae
Vorkommen der Pflanze: Südeuropa, Westasien, Türkei, Ägypten, Indien
Merkmale: Die Spaltfrüchte sind graugrün bis graubraun, verkehrt birnenförmig und fein behaart.

Anwendung & Zubereitung
Anis
Anwendung
Bei Verdauungsbeschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Katarrhe der Luftwege.
Wirkung
Antibakteriell, harntreibend, krampflösend, schleimlösend
Teebereitung
½ Teelöffel voll (ca. 1,5 g) kurz vor Gebrauch zerstoßener Anis wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb geben.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, wird 2-mal täglich eine Tasse Tee getrunken.
Hinweise
Gegenanzeige: Allergien gegen Anis und Anethol
Enthalten in:
Stilltee im Pyramidenteebeutel - PZN 15382697
