

Leinsamen
Superfood

Wissenschaftlicher Name: Lini semen
Synonyme: Flachs
Familie: Linaceae
Vorkommen der Pflanze: Kanada, China, USA, Indien, Argentinien, Äthiopien
Merkmale: Pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung, pflanzliches Mittel bei Verdauungsbeschwerden, pflanzliches Mittel zu äußerlichen Anwendung.

Anwendung & Zubereitung
Leinsamen
Anwendung
Innerlich: Bei Stuhlverstopfung, durch Abführmittel-missbrauch geschädigtem Dickdarm, Reizdarm, Entzünd-ung von Darmdivertikeln, In Form einer Schleimzubereit-ung bei Entzündungen der Magenschleimhaut und des Darms. Äußerlich: In Form eines Breiumschlages bei lokalen Entzündungen.
Wirkung
Abführend
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, wird bei Verstopfung 2- bis 3-mal täglich 1 Esslöffel voll (ca. 10g) unzerkleinerter Leinsamen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Hinweise
Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
Enthalten im Klenk:
Leinsamen – PZN: 02081729
