Bitterer Fenchel
Kräuter
Wissenschaftlicher Name: Fructus Foeniculi amari
Synonyme: Bitterfenchel, Gewürzfenchel
Familie: Apiaceae
Vorkommen der Pflanze: Ursprünglich im Mittelmeer-gebiet beheimatet, heute in Europa, Asien sowie in Teilen Afrikas und Südamerikas angebaut.
Merkmale: Die Teilfrüchte des Bitteren Fenchels sind grünlich-braun, braun oder grün.
Geschmack: würzig, aromatisch, bitter-süß
Anwendung & Zubereitung
Bitterer Fenchel
Anwendung
Bei Blähungen, Verdauungsschwäche, Bronchitis, Hals-infektion, Magenschmerzen.
Wirkung
antibakteriell, entspannend, krampflösend, schleim-lösend
​
Teebereitung
2-5 g des bitteren Fenchels mit kochendem Wasser übergießen und 10 bis 15 Minuten bedeckt ziehen lassen, anschließend durch ein Teesieb geben.
​
Dosierung
Mehrmals täglich eine Tasse Fencheltee warm trinken.
​
Enthalten in:
Bitterer Fenchel - PZN 10629319
Magen- und Darmtee VIII - PZN 03962260