
Lindenblüten
Kräuter
Wissenschaftlicher Name: Tiliae flos
Synonyme: Steinlinde, Spätlinde, Waldlinde, Bastbaum, Graslinde, Frühlinde
Familie: Tiliaceae
Vorkommen der Pflanze: Europa, Westsibirien und Nordiran, China

Anwendung & Zubereitung
Lindenblüten
Anwendung
Erkältungskrankheiten und damit verbundener Husten.
Wirkung
Schleimlösend, schweißtreibend, entzündungshemmend, beruhigend
Teebereitung
1 Teelöffel (ca. 1,8 g) voll Lindenblüten wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.
Dosierung
Soweit nichts anderes verordnet, wird ein- bis zweimal täglich eine Tasse getrunken.
Enthalten in:
